AMPULLA

ÜBERLICK Die Ampulla-Pendelleuchte wurde vom Urbi et Orbi Studio entworfen. und gefertigt aus Gussbeton Ihr Name stammt vom lateinischen Wort für „Flasche“. Diese vertraute, organische Form verwandelt sich durch die Eigenschaften ihres Materials in etwas Einzigartiges. Ob einzeln verwendet oder mit anderen Leuchten kombiniert – sie bringt mit ihrem Charakter eine besondere Note in den […]

BATTAGLIA

ÜBERLICK Die Battaglia-Pendelleuchte wurde vom Urbi et Orbi Studio entworfen. und gefertigt aus Gussbeton Die Battaglia-Leuchte ist in elliptischen Kurven geformt. Ihre geradlinigen Öffnungen lassen das Licht diffus austreten und erzeugen Schatten und Formen im Raum. Diese dekorative Leuchte zieht in jedem Raum die Blicke auf sich.Diese Pendelleuchte aus Beton wird im Rahmen des Zero […]

LUNA

ÜBERLICK Die Pendelleuchte Luna wurde vom Studio Urbi et Orbi entworfen. und gefertigt aus Gussbeton Die kieselsteinähnlichen Öffnungen lassen das Licht sanft streuen und erzeugen Schatten sowie organische Formen im Raum. Die Pendelleuchte Luna verleiht dem Ambiente mit ihrem Charakter eine angenehme Stimmung. Diese Hängelampe aus Beton wird im Rahmen des Zero Waste Projects unseres […]

TERRA INCOGNITA

ÜBERLICK Der Beistelltisch Terra Incognita aus Terrazzo wurde vom Sotiris Lazou Design Studio entworfen. Der Tisch Terra Incognita verdankt seinen Namen seinem charakteristischen Merkmal – der Terrazzo-Oberfläche. „Incognita“, was „unbekannt“ oder „unerforscht“ bedeutet, weckt die menschliche Neugier. Der Designer Sotiris Lazou legte besonderen Wert auf den Dichromatismus des Sockels, was dem Erscheinungsbild eine besondere visuelle […]

SAROMA

ÜBERLICK Der Beistelltisch SAROMA wurde vom Sotiris Lazou Design Studio für die Medius Terra Kollektion von Urbi et Orbi entworfen. SAROMA hebt sich als Ausdruck des gelebten Alltags hervor. Die Inspiration für dieses Design stammt von einer einfachen, aber bedeutungsvollen Bewegung: dem Kehren („σάρωμα̃“ auf Griechisch).Der SAROMA Beistelltisch aus Beton fängt den natürlichen Charme des […]

SUNDTAN

ÜBERLICK Der Couchtisch SunDtan aus Beton wurde vom Urbi et Orbi Studio entworfen. Der SunDtan Tisch spielt auf humorvolle Weise mit dem Begriff „Suntan“ (Sonnenbräune), da er speziell für den Außenbereich konzipiert wurde – ideal für den Einsatz am Pool oder in Strandnähe, dank der Widerstandsfähigkeit von Beton gegenüber Wasser, Meer und Sonnenlicht.Um Missverständnisse hinsichtlich […]

STRATA TABLE SERIES

ÜBERLICK Die Strata-Serie wurde von CTRLZAK für die Medius Terra Kollektion von Urbi et Orbi entworfen. Die Strata-Serie ist von natürlichen geologischen Formationen – der sogenannten Stratifikation – inspiriert. Sie fängt Prozesse wie Sedimentation, Erosion und vulkanische Aktivität durch übereinandergeschichtete Lagen ein, die den Verlauf der Zeit symbolisieren. Das Design bezieht seine Inspiration aus der […]

STRATA STOOL

ÜBERLICK Der Hocker – Beistelltisch Strata wurde von CTRLZAK für die Medius Terra Kollektion von Urbi et Orbi entworfen. Strata ist eine Serie, die von natürlichen geologischen Formationen (Stratifikation) inspiriert ist. Sie fängt Prozesse wie Sedimentation, Erosion und vulkanische Aktivität durch aufeinander geschichtete Lagen ein – ein Symbol für den Verlauf der Zeit.Das Design ist […]

LEGANTE TABLE SERIES

ÜBERLICK Die Tischserie Legante wurde von CTRLZAK für die Medius Terra Kollektion von Urbi et Orbi entworfen. Die Legante-Tische werden aus gegossenem Beton gefertigt und mit Materialstücken kombiniert, die aus den Überresten einer nahegelegenen Marmorwerkstatt und einer traditionellen Keramikwerkstatt stammen. Diese Verbindung verleiht dem Design nicht nur eine dynamische Inspiration, sondern auch eine zusätzliche Dimension […]

KAMARA

ÜBERLICK Die Kamara–Tischserie aus Beton wurde von Sotiris Lazou Design Studio für die Medius Terra Kollektion von Urbi et Orbi entworfen. Erhältlich in zwei Ausführungen – als Beistelltisch und als Pflanzenständer – lassen sich die Kamara-Betontische von architektonischen Elementen inspirieren, insbesondere von den charakteristischen Bögen auf Santorin und anderen kykladischen Inseln Griechenlands.Mit einem Hauch von […]

SEARCH

ACCOUNT