Italienisches Design, mediterrane Seele, griechische Handwerkskunst
Urbi et Orbi ist eine Begegnung von Kulturen und Orten. Im Kern steht das italienische Design – geprägt von Eleganz und Ausgewogenheit. Dieses Design-Erbe verbindet sich mit der mediterranen Kultur – mit ihrem Licht, ihrer Natur, ihrem Klima und einer Lebensart, die das Leben im Freien zelebriert. Im Zentrum dieser Synthese steht Beton – ein Material, dessen Plastizität und Stärke es ermöglichen, zum Träger von Kultur zu werden, indem es Formen und Texturen einfängt, die dem Mittelmeerraum eigen sind. Und all dies nimmt Gestalt an durch die griechische Produktion, in der traditionelle Handwerkskunst auf zeitgenössisches Know-how trifft.
Beton als lebendiges Material
Für Urbi et Orbi ist Beton nicht nur ein Baustoff – er ist ein Material mit Seele. Seine Plastizität erlaubt es uns, frei Formen zu gestalten, die von der mediterranen Architektur inspiriert sind, während seine vielfältigen Oberflächen unterschiedliche Erinnerungen und Assoziationen hervorrufen. Er ist widerstandsfähig, geschaffen, um Zeit und Naturkräften zu trotzen, und doch „atmet“ er, reift und entwickelt eine Patina – wie die Landschaften, die ihn inspiriert haben. Durch den Beton verleihen wir Objekten Gestalt, die Teil des Mittelmeers sind – sowohl ästhetisch als auch im Wesen.
Italienisches Design als Inspiration
Unser Designansatz ist in der italienischen Tradition verwurzelt, wo Schlichtheit auf Eleganz trifft. Klare Linien, das Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Ästhetik sowie zeitlose Formen bilden das Fundament, auf dem wir aufbauen. In unserer Welt ist das italienische Design der Ausgangspunkt – es findet im Beton das perfekte Ausdrucksmittel und im Mittelmeer seine natürliche Bühne.
Das Mittelmeer als Lebensart
Das Mittelmeer ist mehr als eine Geografie – es ist ein Gefühl, eine Lebensart. Es ist das Licht, das Oberflächen verwandelt, die weiß getünchten Wände, die die Sonne reflektieren, die Schatten, die Düfte. Es ist die Vielfalt der Menschen und der architektonischen Elemente, die zusammen ein einzigartiges Mosaik bilden. Diese Kultur – reich, aber unprätentiös – steckt hinter jedem einzelnen unserer Werke.
Leben im Freien: unser natürliches Umfeld
Im Mittelmeerraum spielt sich das Leben im Freien ab. Innenhöfe, Terrassen und Gärten sind Orte des gesellschaftlichen Lebens, der Entspannung und der Gastfreundschaft. Hier erhält Design seine wahre Bedeutung: Objekte müssen Zeit und Witterung standhalten und zugleich die Schönheit ihrer Umgebung unterstreichen. Beton ist das ideale Material für diese Gegebenheit – stabil, langlebig und natürlich, es fügt sich harmonisch in die Landschaft ein, ohne sie zu dominieren. Unsere Produkte sind dafür geschaffen, im Freien zu leben – im Dialog mit der Helligkeit des Tages und der Ruhe der Nacht.